Route: Kammersrohr - Höchchrüz - Hofbärgli
Besonderes: Heute ist es 15 Grad kälter als eine Woche zuvor. Was im Aufstieg sehr angenehm ist. Der Abstieg über die morastige Alpweide verläuft dann bis zum Waldeingang ziemlich abenteuerlich.
Wanderzeit: 1h20 / 40m
TeilnehmerInnen: 11
Route: Bettlach-Stallfluh-Bettlachstock-Bettlachberg
Besonderes: An einem sehr warmen und tollen Wandertag machen wir in zwei Gruppen schöne Wanderungen in den "Grenchenbergen".
Wetter: sehr warm, Alpensicht, schönes Abendrot
Wanderzeit: 4h30 / 1h50 / 30m
TeilnehmerInnen: 8
Route: Herbertswil Allmend - vorder Brandberg
Besonderes: Schöne Herbstwanderung
auf einer interessanten Alp.
Wetter: leicht bewölkt, kühl
Wanderzeit: 1h35m
TeilnehmerInnen: 8
Route: Waldhaus Buechmatt- Hellchöpfli - Buechmatt
Besonderes: Bis zum Wanderstart war ein Starkregen aktiv. Im Aufstieg tropfte es nur von den Bäumen. Ab Hellchöpfli wars dann sehr nass.
Wetter: regnerisch und trüb, ohne Wind
Wanderzeit: 1h15m / 15m
TeilnehmerInnen: 8
Route: Fallern Rüttenen bis Eulengrat
Besonderes: Infolge der starken Niederschläge in den Stunden zuvor, sind wir heute in tieferen Lagen, unterhalb vom Balmfluhchöpfli auf einer Rundwanderung. Danach kehren wir im Oeufi ein.
Wetter: freundlich aber hohe Luftfeuchtigkeit
Wanderzeit: 1h30m
TeilnehmerInnen: 7
Route: Laupersdorf Rundweg
Besonderes: Wieder einmal eine Regenwanderung, am Ende sind alle feucht.
Wetter: Dauerregen
Wanderzeit: 1h25m
TeilnehmerInnen: 9
Route: Wynau - Aareinsel - Casita
Besonderes: Zum Wandern ist es definitiv zu heiss und so nehmen wir noch so gerne die Einladung ins Casita an der Aare an. Inklusive Bad in der Aare.
Wetter: sonnig, 31 Grad
Wanderzeit: 30m
TeilnehmerInnen: 9
Route: Kammersrohr - Thomassenflüehli -Am Bach
Besonderes: Für den alljährlichen Grillabend am Bach bei der Brombeeriranch warten wir jeweils einen Hitzetag ab. Nun hat es doch noch geklappt.
Wetter: sonnig, 28 Grad
Wanderzeit: 1h30
TeilnehmerInnen: 14
Route: Oberer Amthausplatz - Hasenmatt - Althüsli
Besonderes: Bei tollen Wanderbedingungen besteigen wir wieder einmal den höchsten Solothurner Berg. Und bei 14 Grad kommen wir nicht mehr gross ins Schwitzen.
Wetter: sonnig, angenehm frisch
Wanderzeit: 1h25 / 40m
TeilnehmerInnen: 7
Route: Oberbuchsiten - Roggenschnarz- Tiefmatt
Besonderes: Trotz trübem und regnerischem Wetter
ist der heutige Aufstieg auf den Roggenschnarz enorm schweisstreibend. Die Bedingungen sind ansonsten fast schon herbstlich.
Wetter: im Aufstieg einige Regentropfen
Wanderzeit: 1h40m / 55m
TeilnehmerInnen: 11
Route: Farnern - Hochchrüz - Teuffelen
Besonderes: Heute nehmen wir es gemütlich ohne Nennenswerten Aufstieg.
Wetter: sehr sonnig, Nordwind
Wanderzeit: 1h30m / 25m
TeilnehmerInnen: 6
Route: Gänsbrunnen - Oberdörfer - Gänsbrunnen
Besonderes: Einsam sind wir unterwegs um diese Zeit. Es ist sehr angenehm zum wandern, da immer etwas Wind im Spiel ist.
Wetter: sonnig, leichte Bise
Wanderzeit: 1h30m / 45m
TeilnehmerInnen: 7
Route: F. Stierenberg - Rüttelhorn-V. Schmiedenmatt
Besonderes: In der Nacht zuvor hat die Schmiedenmatt etwas Regen erhalten, so dass das Gelände nicht mehr vollständig ausgetrocknet ist. Angenehmer Wanderabend.
Wetter: sonnig, kühles Lüftlein
Wanderzeit: 1h45m / 20m
TeilnehmerInnen: 7