Route: Wolfisberg - Chutz - RossChopf - Wolfisberg
Besonderes: Ab und zu wird es so dunkel, dass einige Ängstliche den Regenschutz hervor suchen. Aber genau da wo wir heute wandern, bleibt es trocken.
Wetter: beim Start sonnig, danach fast rundum Regen, oben windig
Wanderzeit: 2h10
Distanz: 6.9 km TeilnehmerInnen: 8
Route: Bahnhof Gänsbrunnen - Baki - Oberdörferberg - Montpelon - Gänsbrunnen
Besonderes: Ab Bahnhof Gänsbrunnen steigen wir erstmals den gesamten Grat hoch. Auf dem Oberdörfer "wie gäng" ein unvergesslicher Abend!
Wetter: sehr heiss, kurz vor dem Start kleiner Gewitterregen
Wanderzeit: 1h45 / 50Min.
Distanz: 7.5 km TeilnehmerInnen: 9
Route: Oensingen - Roggenflue.
Besonderes: Der Weg führt uns vom Schulhaus in Oensingen mehr oder weniger "Diretissima" auf die Roggenflue wo uns das "Geburtstagskind" Marco bereits mit einem feinen Fendant erwartet - Merci!
Wetter: warm, schwül, drückend, schweisstreibend, gewitterhaft aber wir bleiben trocken.
Wanderzeit: 1h50 / 35Min.
Distanz: 5.9 km TeilnehmerInnen: 9
Route: Ruine Balm - Ostgrat - Balmfluhchöpfli. Abstieg Zwischenberg mit Nesselexkursion
Besonderes: Der alljährliche Grillabend auf dem Chöpfli steht auf dem Programm. Bei Superbedingungen, kurz vor Vollmond.
Wetter: warm, fast windstill, tolle Alpensicht. In der Nacht abkühlend.
Wanderzeit: 1h50 / 40Min.
Distanz: 4.8 km TeilnehmerInnen: 11
Route: Gänsbrunnen - Dilitschchopf - Hinterweissenstein - Oberdorf
Besonderes: Heute steigen wir erstmals von der Nordseite her, auf halber Höhe, auf den Grat.
Wetter: warm, teilweise sonnig, eine Stunde vor dem Start Platzregen
Wanderzeit: 2h / 45Min.
Distanz: xx.x km TeilnehmerInnen: 8
Route: Gfellen - Risetenstock - Stäfeliflue - Tripolihütte - Stäfeli - Gfellen
Besonderes: Traditionsgemäss machen wir an Auffahrt eine Ganztageswanderung. Diesmal ist es eine Gratwanderung im Entlebuch.
Wetter: am Morgen durchzogen, ab Mittag sonnig und warm
Wanderzeit: 8h
Distanz: 14.4 km TeilnehmerInnen: 3
Route: Farnern Wüestrütti - Schattenberg - Schmiedenmatt - Höchchrüz - Teuffelen
Besonderes: Vor drei Wochen steckten wir noch tief im Schnee und heute liessen wir uns das Nachtessen in der Gartenwirtschaft servieren.
Wetter: sommerlich warm, windstill, bewölkt
Wanderzeit: 1h45 / 20 Min.
Distanz: x.x km TeilnehmerInnen: 8
Route: Ruine Balm - Gschlif - Wannefluh - Mittler Balmberg
Besonderes: Nun käme eigentlich langsam die Jahreszeit der längeren Wanderungen, aber infolge der durchzogenen Wetterprognose starten wir zu einer eher kürzeren Rundtour.
Wetter: bewölkt und Kurzarmwetter
Wanderzeit: 1h50 / 25 Min.
Distanz: 7.5 km TeilnehmerInnen: 11
Route: Bettlachberg - Wagnerbann - Wandflue - Ängloch - Bettlachberg
Besonderes: Umgeben von sehr kleinen und sehr schnellen Niederschlagszellen bringen wir unsere Wanderung im grossen und ganzen ins Trockene.
Wetter: feucht und trüb, oben Nebel
Wanderzeit: 1h50 / 15 Min.
Distanz: 5.5 km TeilnehmerInnen: 9
Route: Farnern Wüestrütti - Schattenberg - Hinteregg - Schilt - Vordere Schmiedenmatt
Besonderes: Bei dem trostlosen Regenwetter tagsüber hätte sich niemand vorstellen können, dass wir am Abend eine derart schöne Wanderung erleben würden.
Wetter: leichter Schneefall, windstill, z.T. Nebel
Wanderzeit: 2h40 / 25 Min.
Distanz: 9.5 km TeilnehmerInnen: 10
Route: Oensingen - Roggenfluh - Roggen
Besonderes: Das frühlingshafte Grün muss sich wieder aus dem Neuschnee vom Vortag befreien. Was zusammen mit den Farbtönen vom Sonnenuntergang zu einem prächtigen Farbenspiel führt.
Wetter: wolkenlos, knapp über dem Gefrierpunkt
Wanderzeit: 2h / 30 Min.
Distanz: 7.0 km TeilnehmerInnen: 10
Route: Wolfisberg - Breitflue - Hällchöpfli - Buechmatt - Wolfisberg
Besonderes: Wunderbare Frühlingswanderung am Gründonnerstag. Es weht z.T. ein zügiger Wind. Endlich konnte das Geheimnis vom Versteck des Osterhasen gelüftet werden ...
Wetter: wolkenlos, windig, frisch
Wanderzeit: 2h10 / 30 Min.
Distanz: 8.6 km TeilnehmerInnen: 6
Route: Unteres Brüggli - Häxenwägli - Stallfluh - Küeferwägli - Oberes Brüggli
Besonderes: Küefer- und Häxewägli sind immer Garanten für eine abwechslungsreiche und besonders schöne Wanderung. So auch diesmal wieder. Obschon es heute ziemlich frisch ist.
Wetter: wolkenlos, knapp über null Grad
Wanderzeit: 1h40 / 20 Min.
Distanz: 5.6 km TeilnehmerInnen: 10
Route: Bettlerküche - Vordere Schmiedenmatt - Rüttelhorn - Hüttli
Besonderes: Für einmal machen wir die Rüttelhorn- Überschreitung von der Westseite her. Danach folgt der erste Grillabend des Jahres, an welchem uns das Team "Bravo" vom FC Attiswil Gesellschaft leistet.
Wetter: Wolkenlos, fast 20 Grad
Wanderzeit: 1h35 / 5 Min.
Distanz: 4.9 km TeilnehmerInnen: 11 + 5
Route: Falleren - Stiegelos - Nesselboden - Weissenstein - Sennhaus
Besonderes: Frühlingshafte Temperaturen beim Start, der Bärlauch zeigt sich bereits, nur noch allerletzte Schneeresteist zuoberst, Route bereits abgetrocknet, wunderbarer Aufstieg via Stiegelos
Wetter: Wolkenlos, an ausgesetzten Stellen ziemlich windig. Wanderzeit: 1h30 / 1h
Distanz: 9.2 km TeilnehmerInnen: 7
Route: Parkplatz Grossmatt - Schattenberg - Bättlerchuchi - Hochchrüz - Teuffelen
Besonderes: Der Schnee ist mehrheitlich weg und der Boden bereits abgetrocknet, interessante Wanderung mit Disziplin "Steinschlagausweichen" ;-) Feine Käseschnitte in der Teuffelen
Wetter: Wolkenlos, kein Wind, zu warm für die Jahreszeit Wanderzeit: 1h25 / 20min.
Distanz: 6.9 km TeilnehmerInnen: 8
Route: Ruine Balm - Zwischenberg - Nesselbodenröti - Mittlerer Balmberg
Besonderes: Unten morastiger Boden und rauschende Bächlein auf dem Wanderweg, oben ein Meter Nassschnee. Manchmal haben wir fast gemeint, wir seien auf einer Kampfwanderung !
Wetter: Mondschein, oben Nebel, wieder wärmer
Wanderzeit: 2h15 / 20min. Distanz: x.x km
TeilnehmerInnen: 6
Route: Bahnhof Gänsbrunnen - Backi - Oberdörfer
Besonderes: Zur Geburtstagsfeier von Sibylle meldet sich eine rekordverdächtige Anzahl Kampfwanderer an. Nachdem am Vorabend im Jura ein Sturm getobt hat, ist es heute wunderbar friedlich. Und auch die Bewirtung im Oberdörfer ist einmal mehr Weltklasse.
Wanderzeit: 1h45 / 50min. Distanz: 7.5 km
TeilnehmerInnen: 13
Route: Egerkingen - Höchi Flue - Blüemlismatt
Besonderes: Das Wetter spielt verrückt, 23. Februar und 17 Grad beim Start passen nicht ganz zusammen. Die Sturmwinde halten sich im Wald in Grenzen, ganz oben wird es dann kurz doch noch richtig "zügig".
Wetter: zu warm, oben windig, bedeckt, einzelne Regentropfen
Wanderzeit: 1h50 / 35min. Distanz: 8.7 km
TeilnehmerInnen: 6
Route: Schützenhaus Bettlach - Umrundung Bettlachstock - Bettlachberg
Besonderes: Auf der Ost- und Nordseite des Bettlachstocks hat es noch 40cm Sulzschnee, ansonsten ist der Jura bereits ziemlich schneefrei.
Wetter: warm, oben windig, Sternenhimmel
Wanderzeit: 1h50 / 35min. Distanz: 7.3 km
TeilnehmerInnen: 9
Route: Alpenblick Wolfisberg - Känzeli - Hellchöpfli - Alpenblick
Besonderes: Innerhalb von hundert Höhenmetern wechselt die Schneehöhe von null auf über 30cm. Oben herrschen richtig winterliche Verhältnisse. Wolfisberg ist fast schneefrei.
Wetter: kalt, windstill, oben Nebel
Wanderzeit: 2h15 Distanz: x km
TeilnehmerInnen: 6
Route: Balsthal - Roggenfluh - Roggen
Besonderes: Die heutige Kampfwanderung wird zu einer Dampfwanderung: dichter Nebel und noch dichtere Dampfwolken vom Schwitzen.
Wetter: in der Klus stockdicker Nebel, sehr feuchte Luft, wieder wärmer
Wanderzeit: 1h50 55min. Distanz: 8 km
TeilnehmerInnen: 7+ 2
Route: Ruine Balm - Längmatt - Wannefluh - Wannefluhhütte
Besonderes: Bereits zu Jahresbeginn werden wir in einer Hütte empfangen, wo wir noch nie zu Gast waren: in der Wannefluh - Hütte. Herzlichen Dank an Urs und Bauke.
Wetter: weiterhin kalt, windstill und Sternenhimmel
Wanderzeit: 1h30/ 30min. Distanz: 6.2 km
TeilnehmerInnen: 10 + 2
Route: Oberdorf - Stigelos - Sennhaus Weissenstein
Besonderes: Nach Jahren treten wir den Rückweg vom Weissenstein wieder einmal auf dem Schlitten
an. Die Schlittelpiste ist momentan in einem tiptopen Zustand.
Wetter: leichter Nebel, windstill und ganz oben sogar Sternenhimmel
Wanderzeit: 1h45/ 25min. Distanz: 4.9 km
TeilnehmerInnen: 10
Route: Kammersrohr - Lyssersbergli - Hofbergli - Teuffelen
Besonderes: Der angekündigte Sturm hält sich ziemlich in Grenzen. Zudem trifft er uns beim Hofbergli fast nur in Form von Rückenwind.
Wetter: 20cm Nassschnee, oben windig aber nicht allzu kalt. Auf dem Rückweg Regen
Wanderzeit: xhxx/ xxmin. Distanz: x km
TeilnehmerInnen: 9
Route: Wüestrütti - Schattenberg - Rüttelhorn - Vordere Schmiedenmatt
Besonderes: Wir können uns nicht erinnern, dass wir schon einmal eine derartige Rutschpartie erlebt haben. Und zwar auf der gesamten Wanderstrecke.
Wetter: Sternenhimmel, Neuschnee, eiskalt
Wanderzeit: 1h50/ 30min. Distanz: 7 km
TeilnehmerInnen: 8