Route: Schoren - Ankehubel - Chänzeli - Buechmatt
Besonderes: Pünktlich zum Wanderstart zieht die Kaltfront mit z.T. Starkregen von Westen herein. Unter dem dichten Blätterdach (oder unter dem Regenschirm) sind wir meistens geschützt und es reicht sogar für einen kurzen Gipfelschnaps auf dem Chänzeli
Wetter: bewölkt,
regnerisch, windig
Wanderzeit: 1h35 / 50m
TeilnehmerInnen: 8
Route: Allmend Herbetswil - Vorder Brandberg
Besonderes: An einem etwas trüben, aber warmen Spätsommerabend kommen wir zu einer gefreuten Donnerstagswanderung in schöner Umgebung.
Aber auch das feine Essen ist ein Genuss.
Wetter: bewölkt, warm,
ohne Wind
Wanderzeit: 1h30 / 60m
TeilnehmerInnen: 5+3
Route: Nesselboden - Nesselbodenröti - Sennhaus
Besonderes: Bei grosser Hitze suchen wir hinter dem Balmfluhchöpfli schattige Wanderpfade. Danach geniessen wir den Sonnenuntergang und kommen am Schluss viel zu spät im Sennhaus an.
Wetter: sonnig, heiss,
prächtiger Sonnenuntergang
Wanderzeit: 2h15 / 20m
TeilnehmerInnen: 3+2
Route: Moutier / Montpelon - Oberdörferberg
Besonderes: In zwei Gruppen wandern wir bei leichter Bewölkung zum Oberdörferberg. Während dem Nachtessen sieht man kurz den wunderbaren Vollmond. Im Abstieg gibts ein paar Regentropfen.
Wetter: bewölkt,
angenehme Wandertemperatur
Wanderzeit: 1h15 / 30m
TeilnehmerInnen: 3+2
Route: Bettlerküche - Hinteregg - V. Schmiedenmatt
Besonderes: Heute geraten wir in zwei Gewitterfronten. Es rumpelt über unseren Köpfen, die Wolkenblitze sind aber harmlos und Regen fällt nur ganz minim. Danach wunderschöne Abendstimmung im Sonnenuntergang.
Wetter: zwei kleine
Gewitterfronten, sonst heiss
Wanderzeit: 1h45
TeilnehmerInnen: 8+1
Route: Wynau - Wynauer Wald
Besonderes: Unsere einzige jährliche Wanderung südseits der Aare führt uns wieder durch den Wynauerwald und ins legendäre Casita. Nach einem Bad in der Aare geniessen wir den tollen Grillabend.
Wetter: sonnig und
heiss
Wanderzeit: 1h15
TeilnehmerInnen: 6
Route: Balmberg - Röti - Balmfluhchöpfli - KK-Wägli
Besonderes: Zu unserem alljährlichen Grillabend auf dem Balmfluhchöpfli steigen wir diesmal nicht den Ostgrat hoch. Wir machen eine schöne Wanderung via Rötifluh.
Wetter: bewölkt und warm,
oben etwas windig
Wanderzeit: 1h30h / 30m
TeilnehmerInnen: 8
Route: Kammersrohr - Teuffelen
Besonderes: Kurzweilige Wanderung via Thomaseflüeli zur Teuffelen. Der Regen ist bis zum Walboden durchgedrungen.
Wetter: Bewölkt und
windig
Wanderzeit: 3h / 1h30m
TeilnehmerInnen: 7
Route: Laupersdorf - Lourdes-Grotte - Sunnenberg
Besonderes: Ab der Lourdes Grotte steigen wir am Laupersdörfer Sunnenberg die Schlucht hoch. Nach einer gefreuten und schweisstreibenden Rundwand-erung kehren wir im Schlüssel Aedermannsdorf ein.
Wetter: sonnig warm
Wanderzeit: 1h30m
TeilnehmerInnen: 7
Route: Oberrüttenen - Rockefellerhütte - Oeufibier
Besonderes: Am Fusse vom Balmfluhchöpfli steigen wir zur Rockefellerhütte hoch und geniessen anschliessend in der Gartenwirtschaft vom Oeufibier den warmen Sommerabend.
Wetter: warm und sonnig, oben kühles Lüftlein
Wanderzeit: 4h / 1h40
TeilnehmerInnen: 7+1
Route: Grüebli Bettlachstock - Bettlachstock - Bettlachberg
Besonderes: Wir erleben einen Bilderbuchabend und geniessen danach im Bettlachberg bei Céline die Gastfreundschaft. Ein Teil unserer Truppe startet zu einer längeren Wanderung.
Wetter: warm und sonnig, oben kühles Lüftlein
Wanderzeit: 3h15 / 1h50 / 30m
TeilnehmerInnen: 4+3
Route: Buechmatt - Hellchöpfli - Wolfisberg
Besonderes: Nach vielen Jahren begleitet uns wieder einmal Brigitte, die Initiantin unserer Wandergruppe, auf einer Donnerstagswanderung. Zum allerletzten mal kehren wir danach im Alpenblick Wolfisberg ein.
Wetter: warm und sonnig
Wanderzeit: 3h / 1h40
TeilnehmerInnen: 2+5+1